
Planspiel Agiles Arbeiten
Agile Teamarbeit und agiles Projektmanagement mit Scrum spielerisch erleben
Wir unterstützen Sie dabei, agile Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen zu nutzen, um komplexe und dynamische Prozesse erfolgreich zu meistern. Agile Methoden wie Scrum fördern Transparenz, Flexibilität und die effektive Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams – und haben sich besonders im Projektmanagement als äußerst wirkungsvoll erwiesen.
In praktischen Übungen vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten agiler Management-Methoden sowie die wichtigsten Werkzeuge und Praktiken. In einem interaktiven Planspiel erleben Sie und Ihr Team das agile Vorgehensmodell Scrum. Sie schlüpfen in die verschiedenen Rollen eines agilen Projekts und erfahren hautnah, wie Sie mit den richtigen Methoden Ihre Projekte erfolgreich steuern können. Sie lernen Vorteile, geeignete Einsatzbereiche und Grenzen agiler Methoden kennen.
-
Unser Ansatz
Wir bringen Ihnen die Welt des agilen Projektmanagements näher und zeigen, wie agile Teams in unterschiedlichen Einsatzfeldern erfolgreich agieren können. Sie erfahren, wie sich die Zusammenarbeit in diesen Teams verändert und wie Sie diese Veränderungen gezielt gestalten können, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Zudem lernen Sie, wie Führung im Rahmen agiler Selbstorganisation funktioniert und welche Rolle Führungskräfte in einem agilen Umfeld einnehmen. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, agiles Führen mit einer neuen, veränderten Führungsrolle zu praktizieren, um die Teamdynamik effektiv zu unterstützen.
-
Ihr Mehrwert
Egal ob als Projektleitung oder interdisziplinäres eigenverantwortliches Scrum-Team – mit einer agilen Vorgehensweise können Sie flexibel auf kurzfristige Veränderungen reagieren und so Ihr Projekt zum Erfolg bringen. Sie erleben das agile Framework Scrum in der Praxis. Sie erkennen, für welche Aufgaben es vorteilhaft genutzt werden kann, welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind und wie wichtig eine fundierte Sprint-Planung, das Sprint-Review und die Retrospektive für den Projekterfolg sind. Diese zentralen Elemente ermöglichen es Ihnen, den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen, frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und Ihr Team effektiv zu steuern, um stets optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Angebotsformate
- Webinar zur Einführung: Impulsvortrag
- Halbtagesveranstaltung zur Einführung: Impulsvorträge (u. a. zum Planspiel), Übungen
- Tagesveranstaltung: Impulsvorträge, Übungen und Planspiel