KI gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich im Unternehmen einführen

Mit unserem spielerischen Ansatz lernen Sie die Grundlagen von KI kennen. Wir zeigen Ihnen, wie KI funktioniert und wie Sie KI in Ihren Arbeitsalltag und in die Unternehmensbereiche integrieren können. Im Mittelpunkt stehen dabei stets Transparenz, Kompetenz, Partizipation und Akzeptanz der Beschäftigten sowie eine produktive und menschengerechte Gestaltung von KI-Anwendungen. Mit unserem Weiterbildungsangebot steigern Sie Ihre digitale Kompetenz.

  • Unser Ansatz

    Mit unserem Ansatz führen wir Sie in die Welt der KI ein und vermitteln Ihnen die Grundlagen, wie KI und maschinelles Lernen funktionieren und welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Dabei gehen wir auch einen Schritt weiter und zeigen Ihnen, wie Sie KI-Anwendungen präventiv gestalten können – insbesondere abseits technischer Fragestellungen, um sicherzustellen, dass die Technologie langfristig erfolgreich eingesetzt wird. Wir unterstützen Sie dabei, den Change-Prozess strukturiert zu gestalten und eine klare, praxisorientierte Vorgehensweise zu entwickeln. In unserem „PraxisBeiSpiel“ arbeiten wir an realen und an Ihren Bedarfen orientierten KI-Anwendungen, um den Transfer in die Praxis zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen, relevante Handlungsfelder zu erkennen und Ihre Rolle als Multiplikator, Begleitperson und Projektverantwortlicher bei der Einführung von KI erfolgreich auszufüllen.

  • Ihr Mehrwert

    Sie erhalten fundiertes Wissen darüber, wie Sie eine produktive und gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung erreichen und gleichzeitig die Vorteile von KI optimal nutzen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, KI-gestützte Arbeitsprozesse vorausschauend, vorsorglich und mit einer fundierten Risikobewertung zu gestalten. Bereits im Entwurfsstadium von KI-Projekten können Sie Transparenz, Kompetenz, Partizipation und die Akzeptanz Ihrer Beschäftigten sicherstellen, um den Erfolg der Einführung zu maximieren. Darüber hinaus befähigen wir Sie, etablierte Führungsinstrumente zu nutzen, um KI im Betrieb effektiv einzuführen und anzuwenden, und dabei Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen.

  • Angebotsformate
    • 2-Tages-Präsenzveranstaltung mit Impulsvorträgen, Übungen, Kleingruppenarbeiten und Planspiel
    • Hybrides Format: 2 halbtägige Webseminare mit Impulsvorträgen und Übungen zzgl. 1 Tages-Präsenzveranstaltung mit Planspiel

Sie interessieren sich für ein individuelles Angebot?