Datenschutz

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die ifaa consulting GmbH ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website.

ifaa consulting GmbH
Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: datenschutz@ifaa-consulting.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, oder Anfragen senden. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle weiteren Informationen, die Sie uns übermitteln.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Vertragserfüllung
  • Verbesserung unseres Angebots

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Nutzung von Social Media Plattformen
LinkedIn:
Auf unserer Website finden Sie einen Link zu dem sozialen Netzwerk LinkedIn, um mit uns zu interagieren. Wenn Sie diesen Link anklicken, wird eine Verbindung zu der jeweiligen Plattform hergestellt, und die Plattform erhält bestimmte Informationen über Sie. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die LinkedIn über ihre Plugins erfasst, und empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter zu lesen.

Wir nutzen die Plattform ausschließlich zur Kommunikation und zur Bereitstellung von Informationen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Matomo (Web-Analyse)
Unsere Website verwendet Matomo, ein Open-Source-Webanalysetool, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Matomo verarbeitet dabei Daten wie Ihre IP-Adresse, Besuchshäufigkeit und die angeklickten Seiten. Die Daten werden anonymisiert gespeichert, sodass eine direkte Zuordnung zu einer Person nicht möglich ist. Matomo verwendet keine Cookies, die Ihre Identität verfolgen könnten, und speichert die Daten auf Servern innerhalb der EU.

7. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

Wir nutzen das CRM-System Zoho CRM, bereitgestellt von Zoho Corporation GmbH, Trinkhausstr. 7, 40213 Düsseldorf, um unsere Kundenbeziehungen zu verwalten, Anfragen zu bearbeiten und unsere Dienstleistungen effizient zu erbringen.

Verarbeitete Daten: Im Rahmen der Nutzung von Zoho CRM verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wie:

  • Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Vertrags- und Rechnungsdaten.
  • Kommunikationshistorie (z. B. E-Mails).

Zweck der Verarbeitung:

  • Verwaltung und Pflege von Kundenbeziehungen.
  • Bearbeitung von Anfragen.
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenverwaltung und -kommunikation).

Datenübertragung in Drittländer: Zoho CRM wird von der Zoho Corporation bereitgestellt, deren Server sich auch in Ländern außerhalb der EU befinden können, insbesondere in den USA und Indien. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, hat Zoho Corporation geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO implementiert, darunter EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoho finden Sie hier: https://www.zoho.com/privacy.html.

Bei Fragen zur Nutzung von Zoho CRM oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt von Newslettern widerrufen, werden Ihre Daten für diesen Zweck umgehend gelöscht.

9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Auch können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Für weitere Informationen zum Umgang mit Cookies auf unserer Website, besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner Ihre Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies geben oder diese ablehnen.

12. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: datenschutz@ifaa-consulting.de